Heute, am 27. September 2019, eröffnet das Naturhistorische Museum Mainz nach fast einjähriger Renovierung wieder.
Das NHM war 2004/05 erster Gastgeber der Ausstellung Mathematik be-greifen, die damals in Kooperation des Pädagogischen Zentrums (heute Pädagogisches Landesinstitut) und dem Institut für Mathematik konzipiert und durchgeführt wurde. Damals haben wir im Rahmen der Mitmachausstellung auch Mitmachkurse, Familientage, Führungen und mehr geplant und mitgestaltet. Weiterlesen "Naturhistorisches Museum eröffnet wieder"
Die Vorbesprechung für die Didaktik-der-Algebra-Seminare im Wintersemester 2019/20 findet (auch in Rücksicht auf die derzeit stattfindenden Schulpraktika) statt
In einem Brandbrief wenden sich über 300 Erstunterzeichner an die Kultusministerkonferenz (KMK) mit der dringenden Bitte, die Bildungsstandards für den Mathematikunterricht sinnvoll zu überarbeiten und revidieren. In dem Brief wird ganz konkret dargestellt, welche Änderungen in den Bildungsstandards im Einzelnen notwendig sind.
Die Aufgaben stehen, die Kopien sind gemacht – jetzt wird es ernst: heute finden die Klausuren
n der vorlesungsfreien Zeit können wir Sprechstunden nur im reduzierten Umfang anbieten.
Wie üblich findet auch in diesem Jahr wieder das Mathe-Sommerfest am am Tag vor Fronleichnam, also am 19. Juni 2019, statt.