In einem Brandbrief wenden sich über 300 Erstunterzeichner an die Kultusministerkonferenz (KMK) mit der dringenden Bitte, die Bildungsstandards für den Mathematikunterricht sinnvoll zu überarbeiten und revidieren. In dem Brief wird ganz konkret dargestellt, welche Änderungen in den Bildungsstandards im Einzelnen notwendig sind.
Auch wir (Marcel Gruner und Martin Mattheis) haben diesen Brief aus Überzeugung als Erstunterzeichner unterschrieben.
Die Aufgaben stehen, die Kopien sind gemacht – jetzt wird es ernst: heute finden die Klausuren
n der vorlesungsfreien Zeit können wir Sprechstunden nur im reduzierten Umfang anbieten.
Wenn Schülerinnen und Schüler an einem der verschiedenen Mathematik-Wettbewerben teilnehmen um hoffentlich erfolgreich über den Aufgaben zu tüfteln und sich ihre Köpfe zu zerbrechen, dann ist dies nicht möglich, ohne dass sich vorher ebenso schlaue Köpfe diese Aufgaben ausgedacht haben. Meistens stehen die Organisatoren und Aufgabenentwickler im Hintergrund. Doch nun wurde die Redaktion der mathematischen Schülerzeitschrift Monoid für die schönste Aufgabe beim Wettbewerb.