Ostern ist das Fest der Hoffnung und eines Neuanfangs. Das passt doch in die Zeit, die wir gerade erleben und ist sehr sinnbildlich.
Ich wünschen Ihnen ein frohes Osterfest, besinnliche und glückliche Feiertage.
Dieses Jahr ist alles anders. Keine Familienfeiern, keine Gottesdienste, keine gesellschaftlichen Veranstaltungen. Machen Sie das Beste aus der Situation.
Und mit etwas Glück gilt die Ausgangssperre nicht für den Osterhasen. Immerhin ist er doch systemrelevant?! Weiterlesen "Frühlingserwachen, Auferstehung, Neuanfang: O-Stern 2020"


Jährlich feiern Mathematiker am 14. März den π-Tag. In der US-amerikanischen Datumsschreibweise wird dieser Tag 3/14 notiert und repräsentiert daher die ersten drei Stellen von
Die Vorbesprechung zum Seminar „Didaktik der Algebra: Algebra erleben und be-greifen
In römischen Zahlzeichen: